Im Rahmen der in Kärnten abgehaltenen Judo Staatsmeisterschaften ehrte der ÖJV unter anderen unsere Trainer Andreas Meister-Fritz und Simon Barbic für über 30 jährige Mitgliedschaft beim ÖJV bzw. über 5 jährige Trainertätigkeit im Verein.
ÖJV Ehrung für Andreas Meister-Fritz (2. von re) mehr als 5 Jahre Trainertätigkeit im Verein sowie mehr als 30 jährige Mitgliedschaft im ÖJV.ÖJV Ehrung für Simon Barbić (2. von li) mehr als 5 Jahre Trainertätigkeit im Verein.
Wir gratulieren herzlich und danken für Euer langjähriges Engagement!
Die Einschreibung für neue Judoka und Trainingsbeginn ist am Freitag, dem 13.09.2024, um 17:45 Uhr.
Etwaige kurzfristige Änderungen werden wir wie üblich auf unserer Homepage veröffentlichen.
Die Jahresbeiträge für das Trainingsjahr 2024/2025 bleiben, wie in den letzten Jahren, gleich.
Wie alle Jahre zuvor laden wir alle Eure Freunde und Bekannten, die Interesse an Judo haben oder es einfach versuchen wollen, herzlich zum Probetraining ein. Das gilt vor allem für alle Kinder ab einem Alter von 6 Jahren und natürlich auch deren Eltern.
Die Trainingszeiten für alle Judokas, die bereits in der letzten Saison mit uns trainiert haben, bleiben vorerst gleich!
Bei der diesjährigen 33. Sportlerehrung der Stadtgemeinde St. Veit an der Glan am 17. Mai 2024 wurden 16 unserer Judokas in der Blumenhalle für ihre Turniererfolge im letzten Jahr geehrt.
Bürgermeister Martin Kulmer und Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer überreichten dabei kleine Präsente als Würdigung für ihre herausragenden Erfolge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.
In der Sektion Judo wurden geehrt (v.l.n.r.):
Janik Rauter, Nico Wurzer, Sandra Eicher, Felix Weiß, Sarah Laib, Mina Starke, Valentin De Pretto, Stefan Sallinger, Noel Rauter, Moritz Raunegger, Jonathan Hoi, Florian Eicher, Lili Turba, Tim Kampl, Gregor Holler und Lorenz Katzer:
Sportlerehrung in der Blumenhalle St. Veit an der Glan mit Bürgermeister Martin Kulmer, Sektionsleiter Paul Barbić, ASKÖ ESV Obmann Karl Jaritz und Sportstadtrat Manfred Kerschbaumer. (Foto: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan)
Auch den Trainern ein herzliches Danke für ihren Einsatz zur Ausbildung und Förderung unserer erfolgreichen Sportler!
Am Sonntag, dem 25. Februar, fand in der Sporthalle Feldkirchen das 2. Zentrumstraining des Judo Landesverbandes Kärnten statt. 54 Sportler aus den Kärntner Vereinen nahmen an diesem Training teil. Als Gasttrainer stand Shamil Borchashvili, einer der aktuell erfolgreichsten Judosportler des Österreichischen Judoverbandes (u.a. Bronze bei den Olympischen Spielen), auf der Matte.
Von unserem Verein nahm Florian Eicher an diesem Training teil und konnte von Shamil seine Umdrehtechnik von der Bauchlage zu einem Festhalter sowie seine Spezialtechnik Sumi-gaeshi lernen.
Florian mit Olympia Bronzemedaillengewinner Shamil (Foto: Fam. Eicher)
Die Sommerferien sind vorbei, für die Judokas bedeutet das, die neue Saison beginnt!
Die Einschreibung für neue Judoka und Trainingsbeginn ist am Freitag, dem 15.09.2023, um 18:00 Uhr.
Etwaige kurzfristige Änderungen werden wir wie üblich auf unserer Homepage veröffentlichen.
Den Jahresbeiträge für das Trainingsjahr 2023/2024 bleiben, wie in den letzten Jahren, gleich.
Wie alle Jahre zuvor laden wir alle Eure Freunde und Bekannten, die Interesse an Judo haben oder es einfach versuchen wollen, herzlich zum Probetraining ein. Das gilt vor allem für alle Kinder ab einem Alter von 6 Jahren und natürlich auch deren Eltern.
Die Trainingszeiten für alle Judokas, die bereits in der letzten Saison mit uns trainiert haben, bleiben vorerst gleich!
Wir Trainer freuen uns sehr auf Eure Teilnahme!
Aktuelle Trainingszeiten
Nächstes Training: Freitag, 04. April 2025
Gruppe 1:
18:00 – 19:00 Uhr
bitte spätestens um 17:45 Uhr bereits im Judogi Matten auflegen
Gruppe 2:
19:00 – 20:30 Uhr
danach Matten wegräumen
Nächste Termine
Überprüfung der Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung erfolgen durch den Verein!
Bitte spätestens 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn vor Ort eintreffen.