Schlagwort: Gelbgurtturnier

Gelbgurtturnier, Kärntner Meisterschaft U16 + U21 und ÖJV Ehrung

Am Sonntag, dem 23. Februar 2024 fand in der Sporthalle Feldkirchen am Vormittag das Kärntner Gelbgurtturnier statt. 105 Judoka von 11 Vereinen nahmen daran teil.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 10 Judoka vertreten:

Unsere erfolgreichen Judoka beim Gelbgurtturnier: Jonas Mattersdorfer, Romy Zeginigg, Leo Wurzer, Jakob Benedikt, Gregor Holler, Linus Holler, Alexander Rassinger und Josef Schlintl mit Trainer Stefan Sallinger und Bernhard Rainer. (Lena Katzer nicht auf dem Foto).

Platz 1: Gregor Holler (U12)
Platz 2: Lena Katzer (U10), Jakob Benedikt (U10), Linus Holler (U10), Lilian Hummer-Uhlir (U10)
Platz 3: Jonas Mattersdorfer (U10), Leo Wurzer (U10), Romy Zeginigg (U10), Alexander Rassinger (U16)
Platz 4: Josef Schlintl (U10)

Detailergebnisse findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/5715 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_ggt_2025.

Im Rahmen der Siegerehrung wurden Gerhard Trampitsch und Stefan Sallinger vom ASKÖ ESV St. Veit an der Glan für ihre Verdienste im Verein mit der ÖJV Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet.

ÖJV Verdienstmedaille in Bronze für Gerhard Trampitsch und Stefan Sallinger.

Am Nachmittag fanden die Kärntner Meisterschaften U16 + U21 statt. 32 Judoka von 9 Vereinen nahmen daran teil.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 3 Judoka vertreten:

Unsere erfolgreichen Judoka bei der Kärntner Meisterschaft U16: Noel Rauter, Valentin De-Pretto und Alexander Rassinger mit Trainer Bernhard Rainer.

Platz 2: Valentin De-Pretto (U16), Alexander Rassinger (U16)
Platz 3: Noel Rauter (U16)

Detailergebnisse findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/5735 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/ktn_ms_U16U21_2025.

Herzliche Gratulation!

1. Gelbgurtturnier und Kärntner Meisterschaft U16 und U21 in 2024

Am Sonntag 17. März fand in der Sporthalle Feldkirchen vormittags das Kärntner Gelbgurtturnier statt. 111 Judoka aus 11 Vereinen nahmen daran teil.

Am Nachmittag wurden die Kärntner Meisterschaften U16 und U21 ausgetragen. 28 Judoka aus 9 Vereinen standen bei dieser Meisterschaft auf der Matte.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 2 Judoka beim Gelbgurtturnier vertreten: Llucia Munoz-Pinna und Lorenz Katzer, wobei Lorenz den 3. Platz erkämpfen konnte.

In der U16 kämpften Felix Weiß (2. Platz) sowie Nico Wurzer, und in der U21 konnte Jonathan Prem bei seiner ersten Teilnahme in dieser Altersklasse wichtige Erfahrungen sammeln.

Herzliche Gratulation!

Detailergebnisse zum Gelbgurtturnier findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4774 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/K_GGT_2024.

Detailergebnisse zu Kärntner Meisterschaft U16 und U21 findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/4817 bzw. https://portal.judomanager.com/competition/K_LM_U16_U21_2024.

Tolle Erfolge beim 1. Gelbgurtturnier 2023!

Am 06. Mai veranstaltete der Judolandesverband das 1. Kärntner Gelbgurtturnier 2023, ein Einsteigerturnier für junge Judoka bis maximum Gelbgurtgrad.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 13 Judoka bei diesem Turnier vertreten und erreichte super Ergebnisse:

  1. Platz: Johannes Waldl (U14), Jonathan Hoi (U12) und Lili Turba (U10)
  2. Platz: Sarah Laib (U14), Tim Kampl (U10), Lorenz Katzer (U10) und Florian Eicher (U10)
  3. Platz: Mina Starke (U14), Sandra Eicher (U14) und Gregor Holler (U10)
  4. Platz: Johannes Delemeschnig (U12)
  5. Platz: Valentin De Pretto (U12) und Timo Juritsch (U10)

Detailergebnisse findet Ihr auf https://judo-kaernten.at/archive/3929.

Unsere Erfolgs-Judokas!

Wir Trainer sind sehr stolz auf Eure Leistungen und freuen uns auf die nächsten Turniere!

St. Veiter Judoka rocken das Kärntner Gelbgurtturnier

Am 20. November veranstaltete der Judolandesverband nach der langen Corona-Pause wieder das Kärntner Gelbgurtturnier, ein Einsteigerturnier für junge Judoka bis maximum Gelbgurtgrad.

Die ESV St. Veit/Glan – Sektion Judo war mit 12 Judoka bei diesem Turnier vertreten:

Obwohl zwei Kämpfer (Johannes Waldl und Tobias Nischlwitzer) wegen fehlender Gegner in ihren Alters- und Gewichtsklassen leider nicht antreten konnten, erreichten die übrigen 10 Teilnehmer insgesamt folgende sehr gute Ergebnisse:

  1. Platz: Jonathan Hoi (U14)
  2. Platz: Sarah Laib (U12) und Noah Aicher (U10)
  3. Platz: Hanna Thomas-Tammegger (U10) und Florian Eicher (U10)
  4. Platz: Mathias Gstraimer (U12)
  5. Platz: Konstantin Quendler (U10)
  6. Platz: Kai Wohlfahrt (U10)

In der Altersklasse U8 kämpften Timo Aicher und Niclas Brunner sehr erfolgreich (in dieser Altersklasse gibt es nach den ÖJV Regeln keine Platzierungen).

Wir Trainer sind sehr stolz auf Eure Leistungen und freuen uns auf die nächsten Turniere!