Schlagwort: Training

Am 16. September geht es wieder los!

Hallo Judoka, liebe Eltern!

Die Sommerferien sind vorbei, für die Judokas bedeutet das, die neue Saison beginnt!

Die Einschreibung für neue Judoka und Trainingsbeginn ist am Freitag, dem 16.09.2021 um 18:00 Uhr.

Etwaige kurzfristige Änderungen werden wir wie üblich auf unserer Homepage veröffentlichen.

Den Jahresbeiträge für das Trainingsjahr 2022/2023 bleiben, wie in den letzten Jahren, gleich.

Wie alle Jahre zuvor laden wir alle Eure Freunde und Bekannten, die Interesse an Judo haben oder es einfach versuchen wollen, herzlich zum Probetraining ein. Das gilt vor allem für alle Kinder ab einem Alter von 6 Jahren und natürlich auch deren Eltern.

Die Trainingszeiten für alle Judokas, die bereits in der letzten Saison mit uns trainiert haben, bleiben vorerst gleich!

Wir Trainer freuen uns sehr auf Eure Teilnahme!

Judo Plakat zum Anfängerkurs Herbst 2022
Judo Plakat zum Anfängerkurs Herbst 2022

Aktualisiertes Covid-19 Sicherheitskonzept

Der Österreichische Judoverband hat das Covid-19 Sicherheitskonzept aktualisiert:

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • 3G-Nachweis zum Betreten der Turnhalle und zur Teilnahme am Training ist nicht mehr notwendig.
  • FFP2-Maskenpflicht wurde aufgehoben.
  • Führen von Anwesenheitslisten.

Die genauen Details (aktualisiert auf den Stand vom 07.03.2022) findet Ihr unter folgendem Link:

Sicherheitskonzept_OEJV_Covid-19 (Stand 07.03.2022)

Um ein reibungsloses Training gewährleisten zu können, bitten wir Euch, bei etwaigen Covid-19 Symptomen oder Krankheitsanzeichen jeder Art, nicht zum Training zu kommen.

Vielen Dank!

Nächster Kyu-Prüfungstermin am 18. März

Wie beim gestrigen Training bekanntgegeben, wird die nächste Kyu-Prüfung am Freitag 18. März 2022 stattfinden. Wer von Euch teilnehmen kann, haben wir gestern im Training angekündigt bzw. werden wir beim Training am nächsten Freitag nochmals bekannt geben.

Wie Ihr wisst, besteht die Prüfung aus einem praktischen und theoretischen Teil:

  • der praktische Teil besteht aus den Übungen (Griffe, Falltechniken, Würfe, Festhalter, …), die Ihr in den Trainingseinheiten gelernt habt – Videos dazu gibt es auf der Website des Judolandesverbandes Kärnten (den Link dazu findet Ihr auf unserer Links-Seite)
  • der theoretische Teil umfasst Wissen zum Judosport und Verhalten als Judoka. Dazu haben wir auf unserer Website eine zusätzliche Downloads-Seite angelegt, auf der Ihr neben anderen Dokumenten auch den Theorieteil der aktuellen Kyu-Prüfungsunterlagen (Fragen & Antworten) herunterladen könnt.

Erleichterungen bei den Covid-19 Beschränkungen

Wie in den Medien veröffentlicht, hat die Bundesregierung die Covid-19 Beschränkungen teilweise zurückgenommen.

Diese betreffen auch den Sportbereich, daher hat der Österreichische Judoverband mit einer Aktualisierung des Sicherheitskonzeptes reagiert:

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • 3G-Nachweis zum Betreten der Turnhalle und zur Teilnahme am Training.
  • Beim Betreten von Indoor-Sportstätten ist eine FFP2-Maske zu tragen (Gang, Garderobe, etc).
  • Während der Sportausübung (und in Feuchträumen) ist keine Maske vorgeschrieben.
  • Führen von Anwesenheitslisten.

Die genauen Details (aktualisiert auf den Stand vom 21.02.2022) findet Ihr unter folgendem Link:

Sicherheitskonzept_OEJV_Covid-19 (Stand 21.02.2022)

Wir bitten um Eure Mithilfe bei der Einhaltung dieser Maßnahmen, sodass wir unseren Trainingsbetrieb aufrechterhalten können!

Vielen Dank!